Kalibrierung von Beschleunigungssensoren für höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Kalibrierung von Inertial Measurement Units (IMU) & Bewegungssensoren - präzise und zuverlässig für genaue Messergebnisse.
Für die zuverlässige Kalibrierung seismischer Sensoren und Messmittel mit Tieffrequenzanregung.
SPEKTRA bietet als einziges herstellerunabhängiges Kalibrierlabor in Europa eine Kalibrierung der Messgröße Geschwindigkeit für GNSS- und INS-Empfänger.
SPEKTRA ist als industrielles Kalibrierlabor neben den Nationalen Metrologie-Instituten akkreditiert, die Kalibrierung von Laservibrometern durchzuführen.
Zuverlässige Kalibrierung von HU-Adaptern, SP-Adaptern sowie Verzögerungsmessgeräten und Schallpegelmessern.
Als erstes und bisher einziges Unternehmen, führt SPEKTRA eine Kalibrierung auf DAkkS-Niveau an Schlagenergiehämmern durch.
Als erstes und bisher einziges Kalibrierlabor bietet SPEKTRA seit 2017 Vor-Ort-Kalibrierungen für Schwingprüfanlagen auf DAkkS Niveau an.
Die Primärkalibrierung hat eine sehr geringe Messunsicherheit und wird vorrangig zur Kalibrierung von Bezugsnormalen benutzt.
Vor-Ort-Kalibrierungen für Schwingprüfanlagen auf DAkkS Niveau durch unsere speziell geschulten Fachkräfte
Klimatische und mechanische Prüfungen für Sensoren, Messgeräte und andere elektronische Baugruppen
Kostengünstiges Gesamtpaket für die Eichung Ihrer Schallpegelmesser
Präzise Kalibrierservices, klare Prozesse und Innovation. SPEKTRA LABS ist Ihr Partner für zuverlässige Lösungen weltweit!
Maßgeschneidert für höchste Ansprüche in Europa: Präzisionskalibrierung für Vibration, Stoß & Akustik.
Spezialisierte Kalibrierung in Nordamerika – für Vibration, Stoß & Akustik nach internationalen Standards.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen Informationsmaterial als PDF-Dateien zur Verfügung.